Voraussichtlich im Januar 2022 wird die EU-Verordnung mit dem sperrigen Kürzel 536/2014 – kurz auch „Clinical Trials Regulation“, CTR – umgesetzt werden. Das zugrunde liegende Clinical Trial Information System (CTIS) soll dann zur Verfügung stehen.
Schon jetzt gibt es Vorgaben seitens der Bundesärztekammer und der Ethik-Kommissionen, was Prüfärzte über diese Verordnung wissen sollen: Im April 2020 wurden die Vorgaben für einen sogenannten Update-Kurs zur Verordnung (EU) Nr. 536/2014 beschlossen. Es ist davon auszugehen, dass dieser Kurs verpflichtend von allen Ärztinnen und Ärzten absolviert werden muss, die nach neuen Vorgaben an klinischen Prüfungen mit Arzneimitteln teilnehmen wollen.
Zusammen mit Dr. Ingo Rath hat Forschungsdock’s Geschäftsführer und GCP-Experte Dr. Christoph Ortland hierzu unlängst einen Artikel in der Fachzeitschrift PM QM veröffentlicht, der gern unter info@forschungsdock.de angefordert werden kann.
Forschungsdock bietet den Update Kurs schon jetzt als Web-basiertes Seminar und voraussichtlich ab Juni 2021 als hoch interaktives eLearning an. Schreiben Sie uns eine Mail, wenn wir Sie informieren sollen, sobald das eLearning zur Verfügung steht! Dieses kann unabhängig von Referenten jederzeit und an jedem Device absolviert werden. Unsere eLearnings entsprechen den Vorgaben der Bundesärztekammer für eLearnings und sind von der Ärztekammer Schleswig-Holstein zertifiziert.
Autorin: Kirstin Steffen, April 2021
Nutzen Sie gern unser Kontaktformular. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung..
Schön, dass Sie hier sind. Ich bitte Sie um Ihre Zustimmung!
Um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu ermöglichen, bitte ich Sie, die Einstellungen für Cookies zu akzeptieren. Wir möchten unsere Website für Sie zukünftig optimieren, indem wir das Nutzerverhalten analysieren.
Erforderliche CookiesWir nutzen diese Cookies für den reibungslosen Betrieb der Website. Dieses Dialogfeld, das Sie gerade lesen, setzt einen Cookie. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter Punkt 4. Verwendung von Cookies auf unserer Seite.
Zusätzlich können auf dieser Website folgende weitere Cookies verwendet werden:
Dieser Cookie übermittelt anonyme Daten an Google Analytics.
Sie können Ihre Entscheidung jederzeit über den Navigationspunkt Cookie-Einstellungen ändern.