GCP Grundlagen
Medizinproduktestudien
Für Ärzte und Prüfgruppenmitglieder
- Art
- Online-Präsenzseminar
- Länge
- 4 Unterrichtseinheiten à 45 Min.
- Nächster Termin
-
04. Februar 2023 (12:30 - 16:00 h)
Ergänzungskurs für Medizinproduktestudien für Ärzte und Prüfgruppenmitglieder
Grundlagenkurs für Prüfer bei klinischen Prüfungen nach dem MPG bzw. der VO (EU) Nr. 2017/745 (MDR) und dem MPDG sowie Leistungsbewertungsprüfungen nach dem MPG
Wenn Sie bereits den Grundlagenkurs (AMG) durchgeführt haben, können Sie das Äquivalent für Studien mit Medizinprodukten in verkürzter Form absolvieren – anstelle der üblichen 8 Unterrichtseinheiten reichen nach Vorgabe der Bundesärztekammer 4 Unterrichtseinheiten aus.
Unseren ca. 3,5-stündigen Kurs bieten wir aktuell als webbasierte Veranstaltung an. Wir zeigen Ihnen auf, welche Gesetze aktuell für laufende und neue Studien zu Medizinprodukten gelten und was sich durch die MDR (Medical Device Regulation) ändert.
Nach erfolgreich absolvierter abschließender Lernerfolgskontrolle erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
Wichtig zu wissen: Unsere Kurse sind durch die Ärztekammer Schleswig-Holstein CME-akkreditiert.
Für wen ist dieser Kurs gedacht? Ärztinnen und Ärzte, die klinische Studien mit Medizinprodukten durchführen wollen und bereits Grundkenntnisse über klinische Prüfungen mit Arzneimitteln erworben haben, müssen den Ergänzungskurs absolvieren.
Für alle weiteren Interessierten bietet sich dieser Kurs als Update zur aktuellen rechtlichen Lage an.
Welche Inhalte werden vermittelt? Die Kursinhalte decken auf Grundlage des Beschlusses der Bundesärztekammer zur Curricularen Fortbildung die folgenden Bereiche ab:
- Rechtliche Grundlagen im Überblick
Unter anderem: MDR (Medical Device Regulation); MPG (Medizinproduktegesetz), MPDG (Medizinprodukte-Durchführungsgesetz); DIN EN ISO 14155:2020
- Methodische Grundlagen Medizinprodukte
Begriff des Medizinproduktes, Konformitätsbewertungsverfahren, Risikoklassen und Klassifizierungsregeln
- Durchführung einer klinischen Prüfung
Patientenaufklärung und Einwilligung, Umgang mit wesentlichen Änderungen, Patientensicherheit und Meldeverpflichtungen
Bitte beachten Sie, dass Online-Seminare nur stattfinden, wenn sich mindestens vier Personen angemeldet haben.
Online-Seminar229,00 EuroZuzüglich gesetzl. MwSt. |