Blog

21. März 2019
Neue Empfehlungen zur Qualifikationsbewertung von Prüfärzten
Die Bundesärztekammer hat neue Empfehlungen für die Ethik-Kommissionen zur Bewertung der Qualifikation von Prüfärzten veröffentlicht.
13. Februar 2019
Forschungsdock startet die Seminar-Saison 2019 mit einem GCP-Kurs
GCP-Refresher-Kurs für Prüfärzte und klinische Monitore
9. Dezember 2018
Fordert das GCP-Addendum eine neue Qualität der Kommunikation?
Diese Frage analysiert und diskutiert Christoph Ortland in seinem neuen Artikel, der in der November-Ausgabe der "pharmind - die pharmazeutische Industrie" (ECV Verlag) erschienen ist (Pharm. Ind. 80, Nr. 11, 1492 - 1497 (2018)).
2. November 2018
Risikobasiertes Studienmanagement
Mit der Implementierung des ICH-GCP Addendums E6(R2) fordert die Leitlinie für die Sponsor-Aktivitäten den risikobasierten Ansatz. Dies schlägt sich unter anderem in Kapitel 5.0 "Qualitätsmanagement" nieder, welches der Leitlinie neu hinzugefügt wurde.
30. Juni 2017
GCP-Kurse für Ärztinnen und Ärzte – wie lauten die aktuellen Vorgaben?
Seit den Veröffentlichungen der Bundesärztekammer im Herbst 2016 herrscht nach wie vor eine gewisse Unsicherheit, welche GCP-Kurse erforderlich sind und welche nicht (mehr). Wir bringen Klarheit in den Bezeichnungs-Dschungel.
12. Oktober 2016
Meldepflichten des Prüfers im Rahmen einer klinischen Studie
In § 12 der GCP-Verordnung (GCP-V) sind die Meldepflichten des Prüfers zusammengefasst.