Blog

22. Dezember 2022
Die Genesis des risikobasierten Qualitätsmanagements
In einem jüngst veröffentlichten Artikel in der PM/QM thematisiert Dr. Ortland die Entwicklung eines holistischen Ansatzes für das RbQM und die Bedeutung der COVID-19 Pandemie.
13. Juni 2022
Mit Forschungsdock von der Studienidee zur Publikation
Eine Case Study - wie wir für einen Kunden die gesamte Planung und Durchführung einer klinischen Arzneimittelstudie übernommen haben
16. Mai 2022
Neu: Ein E-Learning für „Nicht-Studienpersonal“!
Immer mehr Studien, mit denen wir zu tun haben, binden Personal ein, das weder medizinische Entscheidungen treffen muss noch mit allen Aspekten von GCP zu tun hat. Es herrscht auf Seiten unserer Kunden Unsicherheit darüber, was diese Menschen über GCP wissen müssen.
6. April 2022
RbQM, das risikobasierte Qualitätsmanagement
Nicht nur die Revision der ICH E8 sondern auch die Arbeiten an der Leitlinie E6(R3) zielen auf einen holistischen, systembasierten und qualitätsorientieren Ansatz für die Umsetzung einer klinischen Prüfung ab. 
30. August 2021
Forschungsdock GmbH jetzt Mitglied im BVMA e.V.
Anfang August 2021 hatte Forschungsdock nach einem erfolgreichen, unabhängigen GCP Systemaudit die Mitgliedschaft im BVMA e.V. beantragt.
10. Juni 2021
Aktualisierte Curricula der Bundesärztekammer für Prüfarztkurse
Neue Vorgaben in den Curricula machen eine Anpassung der etablierten Kurse notwendig
8. April 2021
Was Prüfärzte über die VO (EU) Nr. 536/2014, die Clinical Trials Regulation, wissen sollten
Update Kurs der Forschungsdock Akademie: Wichtige Neuerungen bei der Umsetzung der Clinical Trials Regulation (CTR)
26. Februar 2021
Online GCP Kurse: Modern – interaktiv – validiert!
Die Forschungsdock Akademie bietet Prüfärzten und Mitarbeitern von Sponsoren und CROs GCP-eLearning auf hohem Niveau
18. März 2020
Zukünftiger Umgang mit Epidemien im Risikomanagement klinischer Studien
Risiko- und Qualitätsmanagement in Zeiten von Covid-19.